Skip to main content

Mengenlehre

Mengen:

  • enthalten keine Duplikate
  • werden als ganzes betrachtet

Mengen

Vereiningungsmenge

  • Die Vereinigung A∪B ist die Menge, die alle Elemente aus A und B enthält, ohne Duplikate.
  • A ∪ B (Equivalent zum logischen oder: In A oder in B)
  • A ∪ B = Summe der Elemente beider Mengen

Vereiningungsmenge

Schnittmenge

  • Die Schnittmenge A∩B ist die Menge, die alle Elemente enthält, die sowohl in A als auch in B vorkommen.
  •  A ∩ B (Equivalent zum logischen und: Sowohl in A als auch in B)
  • A ∩ B = Elemente die in beiden Mengen vorkommen

Schnittmenge

Differenzmenge

  • Die Differenzmenge A / B enthält alle Elemente, die in A sind, aber nicht in B.
  • entspricht A ohne B oder A - B
  • A / B = Elemente die nur in A vorkommen

Differenzmenge

Teilmenge

  • C ist Teilmenge von B (C ⊆ B), wenn jedes Element von C auch ein Element von B ist
  • C darf = B sein!

Teilmente

Echte Teilmenge

  • A ist eine echte Teilmenge von B (A ⊂ B), wenn jedes Element von A auch ein Element von B ist, B aber nicht = A ist.
  • A ⊂ B gilt, wenn alle Elemente von A auch in B sind und B mind. eine weiteres Element enthält.

Echte Teilmenge